top of page

pyscripter
Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen für pyscripter Stand 01.01.2024

1. Geltungsbereich


Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Software "pyscripter", entwickelt von codegarden software GmbH. Durch die Nutzung der Software erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.


2. Zweck und Funktionalität

Pyscripter ist ein Tool zur Erstellung und Publikation von Softwarepaketen basierend auf Python-Scripts. Die erstellten Anwendungen können kommerziell oder firmenintern genutzt werden.

3. Zielgruppe und Nutzung

Pyscripter richtet sich an Entwickler, die Python verwenden und ihre Anwendungen als Windows-App verteilen möchten. Es gibt keine Altersbeschränkung, jedoch wird grundlegendes Verständnis für Python und Softwareentwicklung vorausgesetzt.

Die Nutzung von Pyscripter ist sowohl privat als auch kommerziell erlaubt.

Codegarden gibt keine Garantie dafür, dass Pyscripter für einen bestimmten Zweck geeignet ist oder spezifische Anforderungen erfüllt. Die Software wird "wie gesehen" ohne jegliche ausdrückliche oder implizierte Gewährleistung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf implizierte Garantien der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck, zur Verfügung gestellt.

4. Datenschutz

Pyscripter sammelt keine Nutzerdaten, abgesehen von notwendigen Informationen für die Kaufabwicklung. Die Software wird lokal auf dem Windows-PC des Nutzers betrieben.

5. Haftungsausschluss und Haftungsbeschränkung

 

Codegarden stellt die Software "pyscripter" auf einer "wie sie ist" und "wie verfügbar" Basis zur Verfügung. Es gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, sei es ausdrücklich oder implizit, bezüglich der Funktionsweise der Software oder der mit ihr erstellten Anwendungen.

Nutzer sind vollständig selbst verantwortlich für die Erstellung, den Betrieb und die Wartung ihrer mit Pyscripter erstellten Anwendungen. Codegarden übernimmt keinerlei Haftung für direkte, indirekte, zufällige, spezielle, exemplarische oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beschaffung von Ersatzwaren oder -dienstleistungen; Verlust von Nutzen, Daten oder Gewinnen; oder Geschäftsunterbrechung), die auf irgendeine Weise durch die Nutzung der Software entstehen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde.

Diese Haftungsbeschränkung gilt auch, wenn ein autorisierter Vertreter von codegarden mündlich oder schriftlich über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. Die Gesamthaftung von codegarden, unabhängig vom Anlass der Klage, wird auf den Betrag beschränkt, den der Nutzer für die Software bezahlt hat.

Codegarden übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Aktualität der in der Software bereitgestellten Informationen oder Funktionen.

 

6. Urheberrecht, Nutzungsrecht und Einschränkungen

Das Urheberrecht an der Software "pyscripter" liegt bei codegarden. Nutzern wird ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Software gewährt. Nutzer dürfen ihre Zugangsdaten nicht weitergeben und sind verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln. Nutzer sind nicht berechtigt, die Software oder Teile davon zu dekompilieren, reverse-engineeren, zu disassemblieren, zu modifizieren, anzupassen, zu übersetzen oder abgeleitete Werke zu erstellen. Jegliche Versuche, den Quellcode der Software zu extrahieren oder die Funktionsweise der Software nachzuahmen, sind ausdrücklich verboten. Diese Einschränkungen gelten in dem Umfang, wie es das geltende Recht zulässt. Verstöße gegen diese Bestimmungen können zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

7. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Änderungen werden per E-Mail kommuniziert. Durch die weitere Nutzung nach einer Änderung stimmen Sie diesen automatisch zu.

8. Geltendes Recht

Für diese Nutzungsbedingungen und die Nutzung der Software gilt das deutsche Recht.

9. Zusätzliche Klauseln

Informationsrecht: Codegarden behält sich das Recht vor, Nutzer per E-Mail über wichtige Änderungen, Updates, Neuerungen oder andere relevante Informationen bezüglich Pyscripter zu informieren. Diese Kommunikation kann Hinweise auf neue Funktionen, Verbesserungen, Korrekturen oder andere relevante Themen enthalten, die für den Nutzer von Interesse sein könnten.
 

Update-Politik: Pyscripter führt regelmäßig automatische Überprüfungen durch, um festzustellen, ob neuere Versionen oder Updates verfügbar sind. Nutzer werden über solche Updates informiert und können diese nach eigenem Ermessen installieren. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass sie die neueste Version der Software verwenden, um von allen Verbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
 

Unterstützung und Wartung: Codegarden bemüht sich, angemessenen Support und Wartung für Pyscripter zu bieten, jedoch gibt es keine verbindliche Zusicherung oder Gewährleistung für die ständige Verfügbarkeit von Support-Dienstleistungen. Die Verfügbarkeit und der Umfang der Unterstützungsleistungen können je nach den Bedürfnissen des Unternehmens und der Nutzer variieren.

Kontakt

codegarden software GmbH

Schulstr. 4

DE-51702 Bergneustadt

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Vielen Dank!

© 2023 codegarden software

bottom of page